Sonntag, 15. Februar 2009

An, Mit, Durch Tobias Buß

An
Mit
Durch
Tobias Buß

Bilder begleiten

Die Eigenwertigkeit der Umstände

„Brandstifter“ (3. Bild im Katalog) heißt ein Bild von 1999 - Entlarven fiel mir ein
- und - natürlich - Malerei um ihrer eigenen Kraft willen
- Zeichnung innewohnend ihrer Dynamik im Entstehen.

Leicht kann man sagen: Illustration....Karikatur....Jornalismus....

Eines muss man gewiss sagen:
Verliebt in die Welt-Läufigkeit, die Liebe sich im Anderen zu verlieren.
Und die Welt ist groß

Seine Bilder:
Bewohbar, Identitätsbildend! Man zieht ein in die Eigenart der Gesichter.
Die Haut unter der Haut. Sie ist durchblutet, führt zur Eigenhautigkeit.
Bei aller Verletzung, Sie will leben, sich aufbauen.

Wie es so ist mit seinen Verhältnissen zur Welt, manchmal nah, manchmal entfernter,
berührend oder belustigend. Und beim Malen findet sich Gestalthaftigkeit
- Bildgestalt - muss man sagen. Das ist dann der Punkt, wo es verbindlich wird,
wo der ursprüngliche Antrieb sich loslöst und die Sache um ihrer selbst willen Ernst wird.

An sich ist der Ansatz selten geworden, sich vor die Natur,
vor die Normalität der eigenen Umgebung zu setzen und sie zu bannen. Extrakt muss sein.

Dem Absurden so viel Kraft geben, wie es der Wahrheit entspricht.
Sich bescheiden den bildnerischen Forderungen stellen,
dem bildnerischen Fluss Raum geben, Heute werden und authentisch!

Im Studium große Anläufe zu abstrakter Bildautonomie,
die unterschwellig, verschiedenebenig bis heute sein Bildgeschehen begleiten.

Vielleicht heißt
sich verlieren
sich gewinnen
sicher heißt es
sich auf den Weg machen

Die Welt - das Bild - die eigene Person als Menschen und als Kompass

„Was an der Zellwand passiert ist das Entscheidende“
Zitat Dr. Hans Joachim von Leitner zu seinen speziellen Blutuntersuchungen, 1975

Bodo Baumgarten, Februar 2009